A12.ee

Reisid matkasuvilaga

Good Reisen in Litauen

Druskininkai Camping (LTU) 01.05.2025

Druskininkai ist eine wahre Perle Litauens. Hier ist die Zusammenarbeit zwischen dem Staat und den Unternehmern vortrefflich verwirklicht worden. Die Republik Litauen hat viel in dieses Gebiet investiert und den Tourismusunternehmen jede erdenkliche Unterstützung zukommen lassen, damit sie sich hier so gut wie möglich entwickeln können, denn diesen Landkreis und die Stadt könnte man als eine der abgelegensten Orte in Europa bezeichnen.

Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie der Staat mit den Unternehmern zusammenarbeiten kann: alle unterstützen sich gegenseitig im Bürgschaft-Format, könnte man sagen. Neben der Abfüllung/Produktion von Mineralwasser und dem Wasserpark, der in Osteuropa sehr bekannt ist, gibt es auch einen ganzjährig geöffneten Ski-Park und viele Museen mit Ausstellungen über die lokale Kultur und Geschichte.

Aber nicht über dies wollte ich sprechen – Druskininkai: endlose Kiefernwälder, die die Stadt umgeben, eine Stadt mit Geschichte – ein ideales Umfeld für Verbraucher und Dienstleister und so viel mehr, dass das nicht mit einem Satz zu sagen gar nicht möglich ist.

Für alle, die diese Umgebung für sich noch nicht entdeckt haben, sollen es unbedingt tun!

Wir übernachteten auf dem Campingplatz „Druskininkai Camping“, der am Stadtrand liegt, etwa 1,5 km vom Zentrum entfernt.

Vom Stadtrand kann man sehr bequem ins Zentrum gelangen, weil die umliegenden Straßen mit guten Fußgänger- und Radwegen ausgestattet sind.

Die Parkplätze für die Wohnwagen sind mit Hecken abgegrenzt, die für alle, die dies zu schätzen wissen, Privatsphäre bieten.

Der Campingplatz ist mit allem ausgestattet, was man als Wohnmobilreisender braucht.

Dazu besteht die Möglichkeit, in stationären Wohnwagenhäuschen zu übernachten, die sich in der Mitte des Wohnwagenparks befinden.

Die Unterkunft/Parken mit einem Wohnwagen kostete 25 € pro Nacht für zwei Personen und beinhaltete das Tanken des Wassers, die Abwasserentsorgung, die unbegrenzte Stromnutzung und die Benutzung der Toiletten und Duschen.

Im Preis enthalten ist die Möglichkeit einen großen „Stellplatz“ mit Tischen und Bänken in der Mitte des Wohnwagenparks zu nutzen, eine sogenannte Konferenzfläche, oder andere kleinere Grillplätze/Ruheplätze mit interessantem Baudesign.

Ich war von der gesamten Anlage sehr beeindruckt – die Sanitäranlagen werden täglich gereinigt und sauber und ordentlich gehalten. Die Toiletten und Duschen befinden sich an zwei Stellen: die einen befindet sich links vom Eingang, im Empfangsbereich, der auch über eine separate Waschküche und eine für alle zugängliche Küche verfügt. Die anderen Toiletten- und Duschräume befinden sich im hinteren Teil des Hauptgebäudes.

Am Haupteingang gibt es eine Touristeninformation und daneben ein armenisches Restaurant, wo man vom Grillmeister zubereitete Gerichte genießen kann. Das nächstgelegene Geschäft ist etwa 500 Meter entfernt. Dort bekommt man alles, was man braucht, aber wenn man nach einer größeren Auswahl wünscht, muss man etwa 1,5 km zu den großen Geschäften wie Maxima und Iki fahren. Zu bestimmten Zeiten und Tagen ist auch ein Markt geöffnet, wo die Bauern aus der Region ihre eigenen Produkte verkaufen.

Kommt man zu beliebiger Zeit an, kann man parken, indem man die Nummer auf der Informationstafel an der Schranke wählt. Wir haben mit dem Personal auf Russisch gesprochen, aber man kann sich auch auf Englisch verständigen.

Für unsere Unterkunft konnten wir am nächsten Tag bezahlen, als die Rezeptionisten am Morgen kamen.

Der Campingplatz ist von einem Zaun umgeben, und es schien sicher zu sein, so dass wir unsere Sachen über Nacht draußen lassen konnten, ohne Angst zu haben, dass jemand sie stiehlt …, obwohl es keine 24-Stundenwache zu geben schien.

Ich habe die Fotos am Freitag gegen Mittag aufgenommen, aber am Abend war der Campingplatz voll mit Wohnmobilen, und es gab nur noch wenige freie Plätze. Trotz der hohen Belegung schien unser eigener Stellplatz recht privat zu sein, da die Hecke, die die Stellplätze voneinander trennte, ausreichend hoch und gut gepflegt war.

Wir besuchten auch den Wasserpark mit vielen Saunen und Wasserparkattraktionen. An der Stadtpromenade, direkt neben dem Wasserpark, kann man lokale Kunsthandwerke kaufen. Im Sommer finden auf der Promenade verschiedene Veranstaltungen und Konzerte statt. In der Stadt gibt es eine Vielzahl von Bars und Restaurants, die schmackhafte Speisen servieren, so dass jeder, der auswärts essen möchte, etwas für sich findet.

Neben dem Wasserpark gibt es auch eine Seilbahn, mit der Sie eine lange Fahrt in einer Gondel über die Stadt mit schöner Aussicht machen können. Fahrkarten für die Seilbahn können Sie direkt am Einstieg zur Gondel kaufen.

Es lohnt sich auf jeden Fall wiederzukommen, vor allem bei dem warmen Wetter, womit wir auch Glück hatten.

LEAVE A RESPONSE

Sinu e-postiaadressi ei avaldata. Nõutavad väljad on tähistatud *-ga